top of page
EC-Logo-1920x957.png

MENÜ

Seminare für Sicherheit und Prävention

Unsere Seminare vermitteln praxisnahes Wissen und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für den Ernstfall. Unter Anleitung erfahrener Sicherheitsexperten wie Marco Brandes und Peter Althof werden reale Szenarien durchgespielt und Strategien für Notfall- und Gefahrenlagen erarbeitet. Ziel ist es, Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeitenden auf außergewöhnliche Situationen vorzubereiten und Sicherheit im Alltag wie auch im Beruf zu gewährleisten.

2011-10-30_14-28-15 - Kopie.jpg

Ziele und Nutzen unserer Seminare

Sicherheit ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von Vorbereitung und Wissen. Unsere Seminare schaffen ein Bewusstsein für mögliche Gefahren, vermitteln klare Handlungsstrategien und stärken die Handlungskompetenz jedes Teilnehmers.

 

Unternehmen profitieren durch geschulte Mitarbeitende, die in kritischen Situationen ruhig und professionell reagieren können. So wird das Risiko reduziert und gleichzeitig das Vertrauen von Kunden, Partnern und Belegschaft gestärkt.

Notfall- und Gefahrenmanagement im Betrieb

Seminarinhalte im Detail

Dieses Seminar richtet sich an Unternehmen, Behörden und Organisationen, die ihre Mitarbeitenden auf besondere Bedrohungslagen vorbereiten möchten. Unter der Leitung von Marco Brandes – Sicherheitsunternehmer, Ausbilder und erfahrener Berater – sowie unterstützt durch Personenschutzexperte Peter Althof, werden die Teilnehmer praxisnah geschult. Inhalte sind realistisch, anwendbar und für jede Branche relevant.

01

Bombendrohung

Erfahren Sie, wie Sie im Falle einer Bombendrohung strukturiert, besonnen und sicher vorgehen. Wir zeigen Ihnen klare Abläufe, um Panik zu vermeiden und Risiken zu minimieren.

02

Umgang mit Drohanrufen und -briefen

Teilnehmende lernen, Drohungen ernst zu nehmen, richtig einzuordnen und angemessen zu reagieren. Der Fokus liegt auf Kommunikation und Dokumentation, um die Polizei optimal einzubinden.

03

Verdächtige Briefe und Pakete

Wie erkennen Sie verdächtige Gegenstände und was ist im Ernstfall zu tun? Sie erhalten praktische Hinweise, um Gefahren zu identifizieren, Bereiche zu sichern und professionelle Hilfe einzuschalten.

04

Kommunikationsgrundlagen

In Notfällen ist klare Kommunikation entscheidend. Wir vermitteln Techniken, wie Sie Informationen richtig weitergeben und Mitarbeiter wie auch Besucher sicher anleiten.

05

Terror- und Amoklagen

Extremszenarien wie Terror oder Amokläufe erfordern besondere Strategien. Wir schulen die richtige Reaktion – von Schutzmaßnahmen über Verhaltensregeln bis hin zur Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden.

06

Evakuierung und Räumung

Ein geordneter Ablauf rettet Leben. Sie lernen, wie Evakuierungspläne erstellt, umgesetzt und in der Praxis angewendet werden, um Menschen sicher aus Gefahrenbereichen zu führen.

bottom of page