top of page

Grundlagen/ Sicherheits- und Notfallmanagement für jedermann

 

Zielgruppe:

​

DAS Seminar für alle sicherheitsbewussten Menschen, Mieter- und Eigentümergemeinschaften, Wohnungsbaugesellschaften, Kleingartenvereine.

 

Gefahren erkennen, Risiken vorbeugen, Gewohnheiten ändern!

Wie werde und bleibe ich sicher zu Hause, unterwegs, auf Reisen und unterwegs?

​

Welche gezielten Sicherheitsmaßnahmen kann ich speziell zu Haue treffen?

Wie schütze ich mich, meine Familie und wie helfe ich anderen in Gefahrensituationen?

​

Wie erkenne ich besondere Gefahrenlagen (Amok, Terror, Geiselnahme) rechtzeitig und wie kann ich mich und andere dagegen bestmöglich schützen?

 

Ziel des Seminars:

​

Sensibilisierung der Teilnehmer/-innen gegenüber Kriminalität, Bedrohung und besonderen Gefahrenlagen im täglichen Leben, unterwegs und auf Reisen.

Aufzeigen von Präventions- und Abwehrmaßnahmen. 

Vermitteln von Deeskalationstechniken. 

​

 

 

Seminarinhalt: 

 

  • Vorstellung des Dozenten ( Marco Brandes)

  • Einführung in die Thematik

  • Die allgemeine Sicherheitslage in Deutschland

  • Öffentliches Recht und Ordnung

  • Rechtsgrundlagen

  • Grundlagen im Umgang mit Menschen

  • Deeskalationstraining

  • Sicherheits- und Notfallmanagement

  • Risiko- und Schwachstellenanalyse für Haus, Heim und Reisen

  • Möglichkeiten der Absicherung der Wohnung, bzw. des Eigenheims

  • Verhaltenstaktiken unterwegs und auf Reisen

  • Schutzkonzepte und Verhaltenstraining für besondere Gefahrenlagen:

  1. Persönliche Bedrohung

  2. Geiselnahme

  3. Amok

  4. Terror

  • Fallbeispiele

 

Seminardauer:  ca. 3 Stunden ( inklusive 15 Minuten Pause )

​

Durchführung:

Indoorseminar / Veranstaltungsort frei wählbar

 

Kosten des Seminars:

Individuelles Angebot nach Anfrage, orts- und teilnehmerzahlabhängig

 

 

www.immersicherer.de

Mikro.png
"be safe" II
bottom of page